Rumie – kuscheliges Zuhause in ländlicher Umgebung gesucht

Rumie

Rumie ist eine sanfte, gutmütige Hündin mit einem zauberhaften Blick, der einen dahinschmelzen lässt. Anfangs zeigt sie sich etwas schüchtern, doch ihre Neugier überwiegt schnell. Bei vertrauten Menschen ist sie anhänglich, verschmust und zeigt ihr ganzes liebevolles Wesen – eine echte Kuschelbärin.

Sie wurde in Rumänien auf etwa neun Jahre geschätzt (*2016), wirkt jedoch deutlich jünger. Ihre Pflegestelle schätzt sie auf ungefähr sechs bis sieben Jahre. Rumie hat eine gängige Schulterhöhe von rund 50 cm und zeigt sich im Haus friedlich, unkompliziert und sehr menschenbezogen. Nach ihrer langen Zeit im rumänischen Tierheim genießt sie das Leben im warmen Körbchen in vollen Zügen.

Auf ihrer Pflegestelle in Berlin lebt sie problemlos mit einem kleinen älteren Rüden zusammen. Dort kann Rumie jederzeit besucht werden. Eine Katzenverträglichkeit konnte bislang nicht getestet werden; bei behutsamer, strukturierter Einführung ist ein Zusammenleben aber vorstellbar.

Nach einem Angriff durch einen fremden Hund während eines Spaziergangs zeigt Rumie aktuell Unsicherheit bei Hundebegegnungen und reagiert mit distanzforderndem Verhalten. Als Managementmaßnahme trägt sie momentan einen Maulkorb, lässt sich jedoch mit ruhiger, erfahrener Führung gut leiten. Ein ländliches Umfeld mit überschaubaren Hundekontakten würde ihr helfen, entspannter zu werden und sicherer zu werden.

Rumie ist eine liebevolle, treue Hündin, die nach allem, was sie erlebt hat, ein stabiles Für-Immer-Zuhause verdient. Wer schenkt ihr die Chance auf ein ruhiges Leben in Sicherheit und Geborgenheit?

Rumie ist kastriert, geimpft und gechippt und wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag vermittelt.

Du hast Interesse? So geht es weiter

Wenn du dich für unseren Vierbeiner interessierst, nimm Kontakt zu uns auf. Nutze dafür entweder das Kontaktformular oder, noch besser: ruf uns einfach an. Das ist meist der schnellste und unkomplizierteste Weg. Unsere Nummer ist 04154 8042979.

Nach erfolgreicher Selbstauskunft und Vorkontrolle wird ein Tierschutzvertrag geschlossen und der Vierbeiner wird gegen eine Schutzgebühr vermittelt.