Cleo – verschmust, lieb und lernbereit

Cleo

Cleo ist eine etwa achtjährige Podenco-Mischlingshündin, die ursprünglich aus Ägypten stammt. Nach einer langen Reise kam sie zunächst nach Hamburg und zog schließlich als junge Hündin in ihr jetziges Zuhause, das sie nun leider verliert.

Ihr konntet sie kennenlernen beim BarkDate in Bremen (25.10.2025). Dort sind richtig tolle Fotos entstanden!

Cleo ist eine sensible, kluge und feinfühlige Hündin, die sich eng an ihre Bezugspersonen bindet und in vertrauter Umgebung sehr liebevoll und anhänglich zeigt. Im Haus und Garten ist sie ausgeglichen, ruhig und unkompliziert. Spaziergänge in neuen oder belebten Umgebungen hingegen sind nichts für sie. Laute Geräusche oder hektische Situationen stressen sie, daher wäre eine ruhige, ländliche Gegenden mit klarer Struktur und Routine für Cleo ideal.

An der Leine läuft Cleo grundsätzlich gut, reagiert jedoch in Stressmomenten – etwa bei Hundebegegnungen, Radfahrern oder plötzlichen Reizen – mit Bellen oder Anspannung. Dieses Verhalten beruht auf Unsicherheit und Überforderung, nicht auf Aggression, und bessert sich spürbar, wenn sie klare Orientierung und Schutz durch ihren Menschen erfährt. In eingezäuntem, sicherem Freilauf zeigt sie sich deutlich entspannter und genießt gemeinsame Beobachtungsrunden oder Suchspiele.

Cleo ist gelehrig, aufmerksam und arbeitsfreudig, wenn sie in ruhiger Atmosphäre trainiert wird. Sie reagiert fein auf Körpersprache und bevorzugt soziale Bestätigung gegenüber Futterbelohnungen. Hektische oder laute Trainingsmethoden sind für sie ungeeignet; sie braucht Menschen, die konsequent, geduldig und empathisch führen.

Cleo versteht die Grundkommandos „Sitz“, „Platz“, „Halt“ und „Bleib“ und hört zuverlässig auf ihren Namen. Autofahrten sind für sie möglich, auch wenn sie diese nicht besonders liebt. An das Allein-Bleiben sollte in ihrem neuen Zuhause erneut behutsam herangeführt werden.

Vor zwei Jahren wurde bei Cleo eine Pankreasinsuffizienz diagnostiziert. Ihre Bauchspeicheldrüse produziert ein bestimmtes Enzym nicht ausreichend, weshalb sie täglich ein Enzympulver ins Futter bekommt. Damit ist sie sehr gut eingestellt und zeigt keinerlei Einschränkungen im Alltag.

Für Cleo wird ein ruhiges, strukturiertes Zuhause gesucht – idealerweise mit einem souveränen, gelassenen Ersthund, an dem sie sich orientieren kann. Kinder im Haushalt sollten bestenfalls im Teenager-Alter sein und den respektvollen Umgang mit einem Hund kennen. Katzen oder Kleintiere sollten nicht im neuen Zuhause leben.

Cleo ist eine treue, lernbereite und liebevolle Begleiterin, die in den richtigen Händen aufblüht. Bist du ihr Mensch? Dann melde dich bei uns!

Cleo ist kastriert, geimpft und gechippt und wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag vermittelt.

Du hast Interesse? So geht es weiter

Wenn du dich für unseren Vierbeiner interessierst, nimm Kontakt zu uns auf. Nutze dafür entweder das Kontaktformular oder, noch besser: ruf uns einfach an. Das ist meist der schnellste und unkomplizierteste Weg. Unsere Nummer ist 04154 8042979.

Nach erfolgreicher Selbstauskunft und Vorkontrolle wird ein Tierschutzvertrag geschlossen und der Vierbeiner wird gegen eine Schutzgebühr vermittelt.